Das junge schwedische Unternehmen sorgt mit den natürlichen Materialien Rentiermoos und Kork für eine verbesserte Raumakustik. Die Produkte überzeugen nicht nur durch ihre Fähigkeit, hervorragend Schall zu absorbieren, sondern auch durch das moderne Design. Nordgröna legt besonders Wert auf Umweltfreundlichkeit sowie lokale Herstellung per Handarbeit. Die ersten Produkte waren 2014 in regionalen Cafés zu finden, mittlerweile ist das Unternehmen auch international erfolgreich. Zu den Kunden zählen renommierte Unternehmen wie BMW, Apple, Porsche, Google und IKEA. In den Jahren 2019 und 2020 gehörte Nordgröna zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen in Schweden. Mit der Wandverkleidung aus Kork „Saga“, gewannen sie den Interior Design Magazine 2020 Award „Best of Year“ in der Kategorie 3D-Wandverkleidungen.
Nordgröna nutzt für die innovativen Produkte hauptsächlich das natürliche Material Rentiermoos. Als Symbiose von Pilzen und Algen zählt es zu den Flechten und ist damit weder Pflanze noch Tier. Rentiermoos kommt vor allem in arktischen Regionen vor und wird unter strengen Umweltbedingungen mit Hand gepflückt. Durch seine hochporöse Struktur besitzt Rentiermoos eine ausgezeichnete Schallabsorptionsfähigkeit. So können gerade in rechteckigen Räumen mit flachen Oberflächen übermäßige Nachhallzeiten sowie irritierende Echos verhindert werden. Das Rentiermoos in Nordgröna Produkten ist konserviert und benötigt keine Pflege, Wasser oder Sonnenlicht. Daher sind die Produkte uneingeschränkt für alle Innenräume nutzbar. Rentiermoos enthält keine gängigen Allergene und zieht weder Staub noch Insekten an. Die Produkte sind ideal, um jedes gewünschte Zimmer mit Natur und Wohnlichkeit auszustatten. Neben Rentiermoos nutzt Nordgröna auch das natürliche Material Kork, um die Raumakustik zu optimieren. Der nachwachsende Rohstoff überzeugt vor allem durch die Tatsache, dass er zu den besten natürlichen Dämmstoffen gehört. Durch das leichte Gewicht ist Kork ideal, um ganze Wände zu verkleiden und individuell zu gestalten.
Durch die konvexe Form ist diese Variante ein Blickfang in jedem Raum. Nordgröna bietet „Convex“ in vier verschiedenen Formen sowie in jeweils drei unterschiedlichen Größen an. In Kombination mit den vielen Farbvarianten kann so ein sehr individuelles Bild geschaffen werden. Eine Befestigung an die Wand ist ohne spezielle Vorbereitung mit Hilfe der mitgelieferten Schrauben und Dübeln möglich. Auf Anfrage sind auch Montagevorrichtungen für eine Deckenaufhängung erhältlich. „Convex“ überzeugt vor allem durch perfekte Schallabsorptionswerte mit einem Sound Absorption Average (SAA) und Noise Reduction Coefficient (NRC) von jeweils 100 %.